Roadreport: Die Limfjordroute
Der Norden Dänemarks
Der Limfjord. Das ist Dänemarks nördlichster Norden. Nur Frederikshavn liegt noch nördlicher. Bei der Limfjord-Region handelt es sich um einen von Meeren eingeschlossenen Landzipfel im Norden von Jylland. Mittendrin liegt der Limfjord, ein zerklüftetes und verästeltes Gewässer wie ein Binnenmeer. Auf der einen Seite die Ost- auf der anderen die Nordsee. Diese Beschreibung und ein Blick auf die Karte weckt die Vorstellung einer besonders skandinavischen Region, wo ein raues Klima und Wasser glatte Felsen schufen, die sich idyllisch um ein großes Wasser lagern.
Weiterlesen… »
Roadreport: Havel-Radweg – Die Seensuchtsetappe
Von Havelberg bis Berlin/Spandau
Der Havel-Radweg ist auf dieser Etappe der Weg der kleinen idyllischen Dörfer mit Störchen, Backstein und Badestelle. Die Streckenführung verläuft überwiegend in Flussnähe und auf den Haveldeichen. Dadurch erhält der Havel-Radweg seinen unverkennbar eigenen Charakter eines Fluss-Radwegs, der die landschaftlichen Besonderheiten des Flusses nicht reduziert oder gar ausspart, sondern mitten hinein führt in die landschaftliche Essenz der Havel. Wer hier unterwegs ist, der kann die Havel fühlen. Weiterlesen… »
Havel-Radweg
Streckeninfos
Flussreport: Die Ohře (Eger)
Ein Tschechischer Wildfluss
Dieser Fluss ist ein tschechisches Original. Er fließt durch ein spannendes Tal, ist beeindruckend facettenreich und hat komplexe Strömungsmuster. Und wer seine ersten Erfahrungen mit Wildwasser und abwechslungsreichem Wasserwandern machen möchte, der ist hier genau richtig und kann auf der Eger seine erste Paddelschläge üben. Weiterlesen… »
Die Ohře (Eger)
Gewässerexposé
Meldung: Oder-Neiße-Radweg Teilstück wird wieder eröffnet
28. April 2017: Nachdem die Bauarbeiten zum Teilstück Ludwigsdorf/Zodel des Oder-Neiße-Radwegs bereits vor einigen Monaten abgeschlossen wurden, wird der Abschnitt am kommenden Wochenende wieder offiziell dem Radtourismus übergeben. Weiterlesen… »